Clankriminalität
Probleme:
- Syrische Clans bekämpfen sich mit Waffen auf den Straßen von Singen
- R.-Clan begeht spektakulären Kunstraub und liefert sich Straßenschlachten mit Tschetschenen in Berlin
- Polizeibeamtin wird im Juli 2019 verdächtigt, Dienstgeheimnisse mit Bezug zu Clankriminalität verraten zu haben
- NRW-Innenminister Reul warnt vor neuen Clans mit kriegserfahrenen Männern
- Clankriminelle zwingen Polizeibeamtin in Niedersachsen zum Umzug
- Clans expandieren in die Provinz in Nordrhein-Westfalen und Brandenburg
- BKA-Bundeslagebild: 45 Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität gegen kriminelle Clans, mehr als gegen die italienische und russische Mafia zusammen
- Lagebild NRW: 6.104 Straftaten im Jahr 2019, Anstieg von 32,8% zum Vorjahr, davon 31,8% Rohheitsdelikte
- Anstieg der Tatverdächtigen um 33,4%
- über 50 Prozent der Tatverdächtigen mit deutscher Staatsangehörigkeit
- -Clan begeht spektakulären Kunstraub und liefert sich Straßenschlachten mit Tschetschenen in Berlin
- NRW-Innenminister Reul warnt am 12.04.2019 vor neuen Clans mit kriegserfahrenen Männern
- Al-Z.-Clan zwingt Polizeibeamtin in Niedersachsen durch Sachbeschädigung und Bedrohung zum Umzug
- Clans expandieren in die Provinz von Nordrhein-Westfalen und Brandenburg
- Clans liefern sich am 04.05.2022 in Duisburg eine Schießerei mit mindestens 19 Schüssen
- Syrische Clans bekämpfen sich mit Waffen auf den Straßen von Singen
- Bundesweit mehr Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität (OK) gegen kriminelle Clans (41) als gegen russische Mafia (26), und italienische Mafia (11) zusammen
- 41 OK-Gruppierungen im Bereich der Clankriminalität i.Vgl. zu 11 Gruppierungen der italienischen Mafia
- Anzahl der Straftaten durch Clans in NRW 2021: 5462, davon 1/3 Rohheitsdelikte
- NRW: 1940 von 3629 Tatverdächtigen der Clankriminalität waren 2021 Deutsche, d.h. 53,5% (2020: 51,7%)
- 3.2022: Aktionstag gegen Clankriminalität in NRW: 18 Haftbefehle vollstreckt, 27 Menschen vorläufig festgenommen, 159 Objekte durchsucht
- 113 kriminelle Clans nur in NRW
- Ausbeute von zwei Sonderermittlern in Duisburg: 2.000 Ermittlungsverfahren, 140 Jahre Haft, 1,8 Mio. Euro in drei Jahren beschlagnahmt
Lösungen:
- Zentrale Erfassung sämtlicher Behördendaten krimineller Clans
- BKA-Ermittlungsgruppe zur Identitätsfeststellung Staatenloser
- Anonymes Hinweissystem für Straftaten
- Erleichterung der Ausweisung und Verhinderung der Einbürgerung
- Entzug deutscher Staatsangehörigkeit restriktiv handhaben
- Beweislastumkehr bei Nachweis der legalen Herkunft von Vermögen